Top Themen
Aktuelle Veranstaltungen
Ausstellung im Sommer 2012: Ideen und Vorschläge rund um die Straßen-Prostitution
Die Meinungsvielfalt in unserem Bezirk wird in einer Bürgerausstellung dargestellt.
Anwohner und Anwohnerinnen, Gewerbetreibende und Interessierte können ihre Sicht der Dinge, Ideen und Lösungen darzustellen und damit die Ausstellung gestalten. Alle können mitmachen mit Interviews, Fotos, Zeichnungen und eigenem Material (Texte, Fotos etc.). Bis zu 20 Plakate, die auf Planen in der Größe ca. 85 x 200cm gedruckt werden, stehen uns zur Verfügung.
Am 22. Juni wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Hier wird den Vertretern und Vertreterinnen von Politik, Verwaltung und Presse die gesammelte Meinungs- und Ideenvielfalt vorgestellt und diskutiert. Nach der Eröffnung im Sommer soll sie bis in den Herbst hinein als Wanderausstellung an verschiedenen Orten in den Bezirken Schöneberg und Tiergarten gezeigt werden.
Mit Unterstützung von QM und QR im Schöneberger Norden und in Kooperation mit dem Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität haben wir die Möglichkeit erhalten, dieses Projekt einer Bürgerausstellung zum Thema „Nachbarschaft und Prostitution“ vorzubereiten und durchzuführen.
Die Ausstellung der Bürgermeinungen versucht mit dieser Art „Mediation“ zur Diskussion und Verständigung über die Akzeptanz und die akzeptablen Formen der Prostitution in unseren Bezirken beizutragen.
Die Ergebnisse, die sich in der Ausstellung widerspiegeln, werden anschließend in einer Broschüre dokumentiert, damit die inhaltlichen Aussagen mit dem Ende der Ausstellung nicht gleich in den Schubladen verschwinden.
Ab März werden regelmäßige Treffen stattfinden, an denen wir gemeinsam mit Interessierten Material erarbeiten, gestalten und sichten. Die fertig erstellten Entwürfe werden auf Plakate übertragen.
Weitere Informationen (Termine, Kontaktdaten) finden Sie im Beitrag zur Bürgerausstellung.