Top Themen
Aktuelle Veranstaltungen
BETTINA SELLMANN: Magic Every Day. Genre paintings
BETTINA SELLMANN: Magic Every Day. Genre paintings
Die Galerie Gilla Lörcher - Contemporary Art präsentiert:
Neue Arbeiten von Bettina Sellmann
Vernissage am Freitag 18. Januar 2013 ab 19 Uhr,
Dauer der Ausstellung: 19.01.-01.03.2013
Rosa- und Violett-Töne, ein reliefartig pastoser Farbauftrag und eine Motivwelt, die sich ganz offensichtlich bei Vintage, Spielzeugindustrie und Märchenphantasien bedient, dominieren die Arbeiten von Bettina Sellmann. Im Zentrum ihrer Auseinandersetzung steht die von Konsum- und Unterhaltungsindustrie vermarktete Sehnsucht nach einer Lebensalternative in einer besseren, heilen Welt. Historisch war es die Genremalerei, die idealisierte bis verklärte Versionen von Alltäglichkeit schuf. Bettina Sellmann stellt sich mit ihren neuen Werken in diese Tradition und aktualisiert sie, indem sie sie zeitgenössischen Einflüssen öffnet. Dabei hat für die Künstlerin ein Barockportrait dasselbe Sehnsuchtspotenzial wie Hello Kitty. Ohne aber nun die Kidult-Stars und Werbetechniken der Industrie vordergründig zu zitieren, lässt die Künstlerin dieses Potenzial selbst wirken, es ihre Malerei übersteigern und bringt es damit an einen Ort, wo es ungewohnt bzw. gewöhnungsbedürftig ist. Bettina Sellmanns Malerei zeichnet sich dadurch aus, dass klassische Malverfahren stilistisch überhöht und gleichzeitig eigenwillig gestaltet werden. Ihre variantenreiche Technik reicht von haptischem Farbauftrag über aquarellartige Verläufe bis hin zu fragmentarischen, abstrakten Strukturen und unbearbeitetem Malgrund.
Bettina Sellmann studierte von 1992 bis 1997 an der Städelschule in Frankfurt bei Jörg Immendorff, Christa Näher und Thomas Bayrle (Meisterschülerin). Sie erwarb außerdem den Master of Fine Arts am Hunter College in New York City, wo sie 11 Jahre lebte. Seit 2010 lebt und arbeitet sie in Berlin. Ausgezeichnet wurde sie u.a. mit der Skowhegan Residency und dem DAAD Jahresstipendium.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien und Institutionen im In- und Ausland gezeigt (u.a. Massachusetts College of Art and Design, Boston; University Art Museum, Albany, NY; Derek Eller Gallery, NYC; Bronwyn Keenan Gallery, NYC; Fredericks Freiser Gallery, NYC; American Fine Arts, NYC; Gavin Brown Passerby, NYC; Greener Pastures Gallery, Toronto, Canada; Kinkead Contemporary, Los Angeles; Galerie Frank Schlag, Essen; Wonderloch Kellerland, Berlin) und befinden sich in internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen, u.a. in der Olbricht Collection und im Museum of Modern Art, New York City.
Kontakt:
Galerie Gilla Lörcher - Contemporary Art
Pohlstraße 73
10785 Berlin
Telefon +49 (0)30 80 61 32 34
info@galerie-loercher.de
www.galerie-loercher.de
Öffnungszeiten: Mi – Sa 13:00 – 18:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Mitglied im Landesverband Berliner Galerien LVBG
www.berliner-galerien.de