Top Themen
Aktuelle Veranstaltungen
Es grünt so grün
Seit Anfang der 90er Jahre setzt Josef Lückerath Dinge in Gang, die seine Wohnumgebung grüner und schöner gestalten. Erst holte er Bäume ran, gab ihnen größere Baumscheiben für mehr Pflanzen, dann stellte er die Parkplätze senkrecht. „Wir haben hier so viel Pflastersteine und Teerflächen,“ sagt er. „Ich möchte hier möglichst viel Grün reinbringen. Das ist nicht nur gut fürs Kleinklima, sondern optisch auch ansprechend.“
Für das neueste Projekt „Quartiersbegrünung“, das der Quartiersrat Magdeburger Platz bewilligte, arbeitet er mit seinem Quartiersratskollegen Sebastian Asbrand zusammen. Nun gibt’s Baumscheiben in der Pohlstraße vor dem Isotop und Pizza-Berlin, dem Bioladen Ölweide und in der Potsdamer Straße beim Hotel Alt Berlin und dem Blumenladen Bohner. Im Herbst werden Blumenkübel vor die nigerianisch-internationale Kneipe Ebe Ano in der Pohlstraße gestellt, weitere vier in der Potsdamer Straße und noch wenigstens 10 Bäume gepflanzt. Als Paten agieren die Gewerbetreibenden, vor denen das junge Grün wächst.
Drei Monate vor der QR-Neuwahl haben Josef Lückerath und Sebastian Asbrand also ihre Aussagen aus dem Jahr 2008 wahr gemacht. Zum einen für eine Verbesserung der „Ästhethik im Kiez“ zu sorgen und zum anderen „die Lebensqualität hier vor Ort ein Stückchen weiter voranzubringen.“
Kontakt
Josef Lückerath . S 2616177 oder
Sebastian Asbrand . S 017654551100